Aktiv, vor Ort, Mitmachen

Scent Culture goes local – in Zurich & Bern! We speak also German:

Die olfaktorische Aufklärung hat begonnen: Stadt, Kultur & Politik für und mit Nasen. Vor Ort in Zürich/Bern wollen wir – Lucas Heusser & Claus Noppeney – eine Platform für Spass, Diskussion und Entdeckungen rund um den Geruchsinn in Gesellschaft, Wirtschaft & Kultur initiieren: Manchmal stehen vielleicht die sinnliche Eindrücke im Vordergrund, manchmal dienen Duft und Duftkultur als Ausgangspunkte für weitergehende Entdeckungen.  Die Initiative ist dann das laute Maul des Scent Culture Institute und nimmt kein Blatt vor den Mund.

sci_initiative

Mit der Initiative nehmen wir vielleicht auch ein wenig das Rufen nach einer “Citizen Science” konkret auf. Die Neue Zürcher Zeitung beschreibt Citizen-Science oder «Bürgerwissenschaft» als den Versuch, “Menschen von ausserhalb der akademischen Welt an Forschung heranzuführen und daran aktiv teilhaben zu lassen”: Wache Köpfe treffen mit Interesse an neuen Einsichten und Erkenntnisse auf einander. Manches klingt nach einer nochmals weiter entwickelten Wissenschaftskommunikation, wie sie in der Schweiz vom Schweizerischen Nationalfonds mit dem Programm AGORA auch gefördert wird. Auch hier geht es heute darum, dass Wissenschaftler auch Einsichten der Öffentlichkeit in die eigene Arbeit wieder aufnehmen. Was dies für Scent Culture heissen könnte? Dazu haben wir schon ein paar Ideen…

Scent Culture Initiative nutzt Facebook.

In den letzten Jahren haben sich weltweit einige Initiativen, Netzwerke und Institutionen gebildet, die uns mit ihren vielfältigen Aktivitäten inspirieren: Auch wir stehen nur auf den Schultern von Riesen. Mit vielen der Beteiligten sind wir seit langem kollegial und freundschaftlich verbunden. Die Beispiele zeigen, dass eine blühende internationale Community entstanden ist, zu der wir unseren Beitrag leisten möchten.

Unser nächster Anlass findet am Dienstag, 29. Januar 2019 in Zürich statt. Join us!

Wir sind übrigens im Januar 2018 gestartet:

[display-posts id=”3604″ include_date=”true” image_size=”small”  include_excerpt=”true” wrapper=”div”]

Im März ging es hier weiter.

Im Spätsommer haben wir eine oft tabuisierte städtische Geruchslandschaft in Zürich erkundet:

[display-posts id=”5495″ include_date=”true” image_size=”small”  include_excerpt=”true” wrapper=”div”]

[blog_subscription_form title=”” title_following=”You are already subscribed” subscribe_text=”” subscribe_logged_in=”Click to subscribe to this site” subscribe_button=”Click me!” show_subscribers_total=true]

Rückblick:

Wir knüpfen auch an erste Erfahrungen an, die wir in Zürich bereits mit dem Scent Culture Club sammeln konnten:

[display-posts category=”Scent-culture-club”  image_size=”small” wrapper=”div”]

 

Wir freuen uns von Dir oder Ihnen zu hören!

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”1″ /][contact-field label=”Email” type=”email” required=”1″ /][contact-field label=”Comment” type=”textarea” required=”1″ /][/contact-form]

 

 

Thought leadership, talks, workshops, cultural production & consulting in an experiential & aesthetic economy Bern, Zürich, Schweiz