Tag Archives: short stories

When Fragrances Tell: Olfactory Storytelling

https://www.youtube.com/watch?v=xCfrInadAW4

Düfte plaudern lassen: Rückblick auf Duft – & Literaturfestival in Solothurn

Wenn Düfte erzählen hiess es vom 26. Mai bis zum 2. Juni 2019 in Solothurn. Im Rahmen des Schweizerischen Nationalfonds Agora Projekts Smelling more, smelling differently an der Berner Fachhochschule gab es eine Eventreihe mit mehreren hundert Besuchern, die als innovatives Duft- und Literaturfestival in die Annalen geht: interaktiv, partizipativ & performativ. Die Entwicklung neuer Düfte wurde zuvor in zwei weiteren Nationalfondsprojekten in Bern aus einer Managementperspektive mit einem innovativen Methodenmix untersucht. Wenn Düfte erzählen erweiterte diese Ansätze für den Dialog mit der Öffentlichkeit. Hier ein Rückblick auf Präsentationen, Schreibateliers, Workshops, Lesungen und die Duftbar.

Continue reading Düfte plaudern lassen: Rückblick auf Duft – & Literaturfestival in Solothurn

Düfte plaudern lassen: Rückblick auf Duft – & Literaturfestival in Solothurn

Wenn Düfte erzählen hiess es vom 26. Mai bis zum 2. Juni 2019 in Solothurn. Im Rahmen des Schweizerischen Nationalfonds Agora Projekts Smelling more, smelling differently an der Berner Fachhochschule gab es eine Eventreihe mit mehreren hundert Besuchern, die als innovatives Duft- und Literaturfestival in die Annalen geht: interaktiv, partizipativ & performativ. Die Entwicklung neuer Düfte wurde zuvor in zwei weiteren Nationalfondsprojekten in Bern aus einer Managementperspektive mit einem innovativen Methodenmix untersucht. Wenn Düfte erzählen erweiterte diese Ansätze für den Dialog mit der Öffentlichkeit. Hier ein Rückblick auf Präsentationen, Schreibateliers, Workshops, Lesungen und die Duftbar.

Continue reading Düfte plaudern lassen: Rückblick auf Duft – & Literaturfestival in Solothurn

Ferdinand & the pleasures of olfactory perception (1)

The Story of Ferdinand is a much acclaimed classic children book written by American author Munro Leaf and illustrated by Robert Lawson. This post reveals the fragrant (and so far widely ignored) message of the plot. It is the first chapter in a new series Ferdinand& of Scent Culture Comment & Review.

Continue reading Ferdinand & the pleasures of olfactory perception (1)

ODE: Scent inspired stories!

Artistic research is an increasingly popular term to conceptualize research activities in the world of art & design universities. The concept highlights the epistemic aspects of artistic practices. Accordingly, certain artistic practices are driven by questions and aim at generating knowledge. Iconic cases from art & design history (e.g. Bauhaus) show that at least some artistic practices have been related to knowledge practices througout history. Thus, it might even be more a matter of terminology and explicit framing of that is a more recent phenomenon. Continue reading ODE: Scent inspired stories!